FDF Floral Stylist
Training and further education to the level of FDF Floral Stylist
As part of the FDF Floral Stylist training and further education programme, you will learn how to create floral pieces of the highest technical and creative standard for specific themes, occasions and spaces, as well as for marketing purposes. You will also learn technical and commercial skills, with an emphasis on entrepreneurship, which will round off your high level of expertise. The main focus is on the responsible management of one or more specialised flower shops, especially as a driving force in the floristry sector. The FDF Floral Stylist training and further education programme is structured around the technical aspects of the German further education programme for certified master florists. Upon completion of this FDF certificate course and passing the examination conducted by a German Chamber of Industry and Commerce (IHK) examination board, the title of FDF Floral Stylist is awarded in an official ceremony. The title FDF Floral Stylist is only awarded after successfully passing a qualification examination in the partner country (two-stage qualification).
Examination and certification by:
"Our experience with Finsco Financial Consulting has been transformative. Their strategic insights and financial expertise guided us through a successful market expansion. I highly recommend their services."
Founder, Innovate Ventures
"Working with Finsco Consultants was a game-changer for our business. Their financial planning and business strategy expertise have been invaluable. We've seen remarkable growth since implementing their recommendations."
CFO, Global Corp
"The team at Financial Dynamics provided exceptional support during our financial restructuring. Their thorough analysis and pragmatic solutions helped us navigate challenging times with confidence."
Owner, Turner & Associates
"I can't express enough gratitude for the outstanding service provided by Financial Architects. Their personalized financial planning has been crucial to the success of my business. Truly professional and reliable. Fully Recommended."
Wir freuen uns über deine Anfrage und dich auf deinem Weg zu Florist zu unterstützen.
Bei dem "Floralstylist" handelt es sich um einen in Deutschland hochqualifizierten, integrierten und anerkanntem FDF-Zertifikatslehrgang mit einer zweitägigen Prüfung durch eine deutsche Industrie- und Handelskammer (IHK Prüfungskommission). Die hohen Qualitätsstandards werden durch den FDF, der international einen exzellenten Ruf als Bildungsinstanz für die Floristik genießt, definiert.
Um in Deutschland den Abschluss „Florist/in“ oder „geprüfte/r Floristmeister/in“ zu erlangen, sind bestimmte und streng regulierte Zulassungsvoraussetzungen notwendig. Ausländische Fachkräfte erfüllen diese Voraussetzungen nur in ganz wenigen Fällen, z.B. die Beherrschung der deutschen Sprache und die mehrjährige Berufspraxis nach deutschen Standards.
FDF-Floralarrangeur und FDF-Floralstylist sind die qualitativ höchstmöglichen Abschlüsse, die ausländische Fachkräfte in Deutschland erwerben können, sofern sie die Zulassungsvoraussetzungen für Fachkräfte in Deutschland nicht erfüllen.
Der FDF setzt sich leidenschaftlich für die Interessen und Belange der Floristik-Branche ein. Er fördert die Entstehung starker Betriebe, indem er ein partnerschaftliches und familiäres Netzwerk ermöglicht und trägt zur Professionalisierung des Handwerks bei. Der FDF ist auch bekannt für seine hochqualifizierten, integrierten und anerkannten Ausbildungsprogramme.
Der FDF bietet zwei internationale FDF-Bildungskonzepte: FDF-Floralstylist und FDF-Floralarrangeur. Beide Lehrgänge des FDF vermitteln praxisorientierte Ausbildungsinhalte, nach Abschluss erhalten Absolventen die bestmögliche Zertifizierung in der Floristik durch eine deutsche Industrie- und Handelskammer (IHK Prüfungskommission).
Je nach Land gibt es verschiedene Ansprechpartner, die Sie bei Fragen rund um die FDF-Ausbildungsprogramme kontaktieren können. Der FDF Bundesverband hilft Ihnen gerne übergreifend bei Angeboten in Korea, China und Taiwan weiter.
Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde und Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Trins SimonCEO, Tech Solutions